7. Januar 2020

Doula-Geburtsbegleitung

„Denn es ist nicht egal, wie wir geboren werden.“ (Michel Odent)

Die Zahlen aus der Forschung sprechen für sich. Frauen, die während der Geburt von einer Doula begleitet werden, haben bedeutende Vorteile!

Im Durchschnitt:

  • 50% geringere Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts
  • 41 % geringeres Risiko für den Einsatz von Saugglocke oder Zange
  • 39 % geringere Verabreichung wehenfördernder Mittel
  • 28 % geringerer Bedarf an Schmerzmitteln oder Anästhesie
  • 25 % kürzere Geburtsdauer
  • 33 % geringeres Risiko unzufrieden zu sein oder ihre Geburtserfahrung negativ zu beurteilen.

Alles spricht also für die Betreuung einer Doula während der Schwangerschaft. 

Foto: © Adobe Stock

Foto: © Adobe Stock

Foto: © Adobe Stock

Doch was genau ist eine Doula?

Eine Doula ist eine geburtserfahrene Frau, die andere Frauen während der sensiblen Zeit der
Schwangerschaft und Geburt auf ihrem individuellen Weg begleitet, bestärkt und hilft, den für sie richtigen Weg zu finden.

Das Ziel einer Doula ist es Frauen und Familien aus dem Geburtsprozess gestärkt hervor gehen zu lassen – physisch, mental und emotional. Denn eine Geburt ist so viel mehr als ein rein körperlicher und medizinischer Vorgang. Auf genau gleicher Wichtigkeitsstufe mit der Gesundheit des Kindes ist das körperlich-seelische Erleben der Mutter. Alexandra Biedermann ist solch eine Doula, die Frau und Familie auf dem Weg zur und während der Geburt unterstützt.

Alexandra Biedermann
Doula