Die grüne Google Alternative
Der größte Teil aller Suchanfragen im Web wird über Google durchgeführt. Dabei gibt es viele Alternativen, einige sogar mit ökologischem Charakter, wie etwa Ecosia. Diese Suchmaschine funktioniert grundsätzlich wie jede andere auch. Auf Basis von Algorithmen werden dem Nutzer die relevantesten Ergebnisse angezeigt.
Die Besonderheit findet jedoch im Hintergrund statt:
Foto: © Adobe Stock
Foto: © Adobe Stock
Jede Suche über Ecosia hilft weiter. Immer dann, wenn über Ecosia gesucht wird, erfährt man, wie viele Bäume bereits gepflanzt worden sind. Im Schnitt sind für einen gepflanzten Baum etwa 45 Suchen nötig.
Ecosia kann auch dem Browser als Standard Suchmaschine hinzugefügt werden. Außerdem gibt es eine eigene App für iOS- und Android-Geräte. Die Nutzung der Apps ist kostenfrei.
Die Qualität der Suchergebnisse ist hoch. Ecosia verwendet eigene Algorithmen und nutzt zudem die Suchmaschine von Bing.
Weiterführende Infos zu